+49 1573 223 9993

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechtliche Bedingungen für die Finanzberatung von valuest.de

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsleistungen, die von valuest.de, vertreten durch [Name], Friedrichstraße 16, 12205 Berlin, E-Mail: info@valuest.de, Telefon: +49 1573 223 9993, erbracht werden.

Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

§ 2 Beratungsleistungen

Wir erbringen Beratungsleistungen in den Bereichen:

  • Private und betriebliche Altersvorsorge
  • Kapitalanlage und Investment
  • Baufinanzierung
  • Versicherungen
  • Steueroptimierung

Die Beratung erfolgt individuell und orientiert sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen. Wir sind unabhängig und arbeiten mit verschiedenen Produktanbietern zusammen.

§ 3 Vertragsschluss

Der Beratungsvertrag kommt durch die Annahme unseres Beratungsangebots zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch Inanspruchnahme der Beratungsleistung erfolgen.

Die Erstberatung ist kostenlos. Weitergehende Beratungsleistungen werden gesondert vereinbart.

§ 4 Vergütung

Unsere Beratungsleistungen werden vergütet durch:

  • Provisionen von Produktanbietern
  • Beratungshonorare (nach gesonderter Vereinbarung)
  • Kombinationen aus beidem

Die Art der Vergütung wird vor Vertragsschluss transparent kommuniziert.

§ 5 Pflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet:

  • Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen
  • Änderungen der persönlichen Verhältnisse mitzuteilen
  • Terminvereinbarungen einzuhalten
  • Vereinbarte Honorare fristgerecht zu zahlen

§ 6 Haftung

Wir haften nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.

Unsere Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für den Erfolg der empfohlenen Maßnahmen.

§ 7 Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns zur Vertraulichkeit über alle uns bekannt gewordenen Informationen. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Beratungsverhältnisses fort.

§ 8 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 9 Kündigung

Der Beratungsvertrag kann von beiden Seiten jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 10 Streitbeilegung

Bei Streitigkeiten ist der Gerichtsstand Berlin. Es gilt deutsches Recht.

Für die Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten ist die Verbraucherschlichtung Deutschland e.V. zuständig:
Verbraucherschlichtung Deutschland e.V.
Zentrum für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Internet: www.verbraucherschlichtung-deutschland.de

§ 11 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt.

Stand der AGB

Diese AGB sind gültig ab dem 4. Juli 2025. Änderungen werden rechtzeitig kommuniziert und gelten für alle ab dem Änderungsdatum geschlossenen Verträge.

Fragen zu unseren AGB?

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder Beratung.