Allianz PrivatRente InvestFlex – Analyse 2025 bei 100 € Monatsbeitrag
Komplett überarbeitete Tarifanalyse der Allianz PrivatRente InvestFlex mit Fokus auf Garantien, Kosten (100 € mtl.), Fondsauswahl, Flexibilität und Rentenfaktor.
- Tarif
- PrivatRente InvestFlex
- Anbieter
- Allianz Lebensversicherung
- Produktart
- fondsgebundene Rentenversicherung
Einordnung und Zielgruppe
Die Allianz PrivatRente InvestFlex richtet sich an Anleger:innen, die maximale Flexibilität bei der Garantiegestaltung wünschen und die Sicherheit einer etablierten Marke schätzen. Das Alleinstellungsmerkmal liegt in der variablen Garantieanpassung während der Laufzeit. Bei 100 € mtl. zeigt der Tarif jedoch schwächere Kennzahlen mit 1,26 % Effektivkosten und einem niedrigen Rentenfaktor von 24,08 €, was die Attraktivität erheblich mindert.
Stärken und Schwächen
Das spricht für den Tarif
- Hohe Flexibilität: Garantieniveau von 0-90 % wählbar und anpassbar
- Kostenlose Fondswechsel innerhalb des TopFonds-Universums
- AllianzStrategieDepots für professionelle Vermögensverwaltung
- Steuerliche Vorteile in der Auszahlungsphase (12/62-Regel)
Darauf solltest du achten
- Schwache Effektivkosten: 1,26 % p.a. im oberen Marktbereich
- Niedriger Rentenfaktor von nur 24,08 € je 10.000 €
- Hohe Abschlusskosten über 6 Jahre verteilt
- Eingeschränktes Fondsuniversum nur aus Allianz-Auswahl
- Monatlicher Sparbeitrag 100 EUR, Laufzeit 30 Jahre
- Effektivkosten gemäß Tabelle (Stand 10/2025)
- Fondsanlage mit ETF-Schwerpunkt (balanciertes Portfolio als Basisannahme)
- Garantierter Rentenfaktor 24,08 EUR je 10.000 EUR Vertragsguthaben
- Modellrechnungen sind nicht garantiert und dienen der Orientierung
Kennzahlen und Garantien richtig verstehen
Die InvestFlex bietet ein einzigartiges Garantiesystem: Kunden können zwischen 0 % und 90 % Garantie wählen und diese während der Laufzeit anpassen. Bei niedrigeren Garantien fließt mehr Geld in Fonds, bei höheren Garantien wird ein größerer Teil im Sicherungsvermögen der Allianz (aktuell 4,3 % p.a.) angelegt. Zusätzlich gibt es eine dynamische Garantieerhöhung, die hohe Erträge automatisch sichert.
Kennzahlen und Einordnung
Wesentliche Kennzahlen (Modell: 100 € mtl., 30 Jahre, balancierte Fondsanlage)
Kennzahl | Garantiert | Prognose | Kommentar |
---|---|---|---|
Garantiestruktur | 0 % bis 90 % wählbar | flexibel während Laufzeit anpassbar | Einzigartige Flexibilität bei Garantieniveaus. |
Rentenfaktor (67 Jahre) | 24,08 EUR je 10.000 EUR Kapital | Neuvertragsabhängig | Deutlich unter Marktdurchschnitt. |
Effektivkosten p.a. | 1,26 % | inkl. ca. 0,20 % Fondskosten | Bei 100 € monatlicher Zahlung, überdurchschnittlich hoch |
Fondsauswahl | TopFonds-Universum | ETFs & aktive Fonds | Qualitätsgeprüft, aber Allianz-intern begrenzt. |
Beispielhafte Rentenleistungen
Beispielhafte Rentenleistungen (100 € mtl., 30 Jahre, Rentenbeginn 67)
Position | Prognose | Erläuterung |
---|---|---|
Eingezahlt | 36.000 EUR | Summe der eingezahlten Beiträge (ohne Verzinsung/Überschüsse) |
Ablaufleistung | ca. 78.250 EUR | Modellrechnung auf Basis Effektivkosten, ohne Überschüsse |
Monatliche Rente | ca. 188 EUR/Monat | Berechnet mit Rentenfaktor 24,08 EUR je 10.000 EUR Kapital |
Rente + Überschüsse | ca. 235 EUR/Monat | Hochrechnung mit möglichen Überschüssen (unverbindlich) |
Kostenstruktur: Schwächen in der Kosteneffizienz
Die Effektivkosten von 1,26 % p.a. liegen deutlich über dem Marktdurchschnitt. Besonders auffällig sind die Abschlusskosten über 6 Jahre. Die konstanten Beitragskosten von 4,0 % sind dafür eher gering. Die Kosten auf das Fondsguthaben von 0,5 % sind sehr hoch. Der niedrige Rentenfaktor von 24,08 € verstärkt die Kostennachteile zusätzlich. Im Vergleich zu günstigeren Anbietern entstehen über 30 Jahre erhebliche Renditeverluste.
Kosten und Gebühren
Kostenstruktur bei 100 € Monatsbeitrag (Stand 10/2025)
Kostenart | Betrag | Erläuterung |
---|---|---|
Abschluss- und Vertriebskosten | 2,5 % der Beitragssumme | Verteilung über 6 Jahre. |
Beitragskosten | 4,0 % | Konstant über die Laufzeit. |
Kosten auf Fondsguthaben | 0,5 % p.a. | Konstant über die Laufzeit. |
Fondskosten (TER) | ca. 0,20 % p.a. | Je nach gewählten Fonds/ETFs. |
Effektivkosten gesamt | ca. 1,26 % p.a. | Modellrechnung |
Fondsuniversum und Steuerung
Das Allianz TopFonds-Universum bietet qualitätsgeprüfte ETFs und aktive Fonds, ist aber auf Allianz-Produkte beschränkt. Positiv sind die AllianzStrategieDepots, die professionelle Vermögensverwaltung mit Großanlegerkonditionen bieten. Fondswechsel sind kostenlos, und die digitale Verwaltung über “Meine Allianz” ist zeitgemäß umgesetzt.
Fazit
Die Allianz PrivatRente InvestFlex bietet einzigartige Flexibilität bei Garantien, kann aber bei Kosten (1,26 %) und Rentenfaktor (24,08 €) nicht überzeugen. Für 100 € mtl. gibt es deutlich kosteneffizientere Alternativen mit besseren Rentenfaktoren. Die hohe Markenbekanntschaft und Flexibilität rechtfertigen die schwächeren Leistungskennzahlen nicht.
Nächste Schritte
Du möchtest wissen, ob die Allianz PrivatRente InvestFlex wirklich zu dir passt? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du das Beste aus deinem Geld machst – individuell, transparent und ohne Verkaufsdruck.
So einfach geht’s:
- Kostenlose Analyse: Wir prüfen deine Ziele, Wünsche und vergleichen die besten Optionen für dich.
- Verständliche Antworten: Du erhältst eine ehrliche Einschätzung zu Chancen, Risiken und Alternativen – auf Augenhöhe.
- Unverbindliches Angebot: Du entscheidest, ob und wie es weitergeht. Keine versteckten Kosten, kein Risiko.
Letzte Aktualisierung: 14. Oktober 2025
Redaktion: valuest.de
Quellen: Eigene Berechnungen, Allianz Produkt- & Serviceunterlagen
Disclaimer: Diese Analyse ersetzt keine individuelle Anlageberatung. Alle Angaben ohne Gewähr. Prüfen Sie Vertragsunterlagen und Rahmenbedingungen.