+49 1573 223 9993
Tarifanalyse

Nürnberger PrivatRente (NFX3200) – Analyse 2025 bei 100 € Monatsbeitrag

Komplett überarbeitete Tarifanalyse der Nürnberger PrivatRente mit Fokus auf Garantien, Kosten (100 € mtl.), Fondsauswahl, Flexibilität und Rentenfaktor.

Veröffentlicht
14. Oktober 2025
Update: 14. Oktober 2025
Autor
valuest.de Redaktion
valuest.de Redaktion
Gesamtbewertung
4.0 von 5
Tarif-Details
Tarif
PrivatRente (NFX3200)
Anbieter
Nürnberger Lebensversicherung
Produktart
fondsgebundene Rentenversicherung
Visual zum Artikel
Individuelle Beratung anfragen
Schlagwörter
Altersvorsorge Tarifanalyse Nürnberger Fondsgebundene Rentenversicherung ETF Garantie

Einordnung und Zielgruppe

Die Nürnberger PrivatRente richtet sich an Anleger:innen, die eine fondsgebundene Rentenversicherung mit maximaler Flexibilität suchen. Der Tarif überzeugt durch variable Garantiestufen von 0-80%, eine breite Fondsauswahl und flexible Anpassungsmöglichkeiten während der Laufzeit. Bei 100 € mtl. liegen die Effektivkosten bei 1,12 % und der Rentenfaktor bei 25,38 €, was solide, aber nicht überragende Konditionen bedeutet.

Stärken und Schwächen

Das spricht für den Tarif

  • Solide Effektivkosten: 1,12 % p.a. im Marktvergleich
  • Hohe Flexibilität: Variable Garantiestufen von 0-80%
  • Umfangreiche Fondsauswahl inkl. ETFs und nachhaltiger Portfolios
  • Flexible Beitragsanpassungen, Zuzahlungen und Entnahmen möglich

Darauf solltest du achten

  • Moderater Rentenfaktor (25,38 €) im Vergleich zu Spitzenreitern
  • Maximal die dreifache Höhe bei Beitragserhöhungen möglich
  • Sehr hohe Abhängigkeit von Überschüssen in Rentenphase
Annahmen und Grundlagen
  • Monatlicher Sparbeitrag 100 EUR, Laufzeit 30 Jahre
  • Effektivkosten gemäß Tabelle (Stand 01/2025)
  • Fondsanlage mit ETF-Schwerpunkt (balanciertes Portfolio als Basisannahme)
  • Garantierter Rentenfaktor 25,38 EUR je 10.000 EUR Vertragsguthaben
  • Modellrechnungen sind nicht garantiert und dienen der Orientierung

Kennzahlen und Garantien richtig verstehen

Die Nürnberger PrivatRente bietet variable Garantiestufen von 0-80% in 10%-Schritten. Ohne Garantie (0%) sind höhere Renditechancen möglich, während höhere Garantiestufen die Anlageflexibilität einschränken. Der garantierte Rentenfaktor von 25,38 € je 10.000 € Vertragsguthaben bestimmt die spätere Rentenleistung und bleibt für den Bestandsvertrag fest.

Kennzahlen und Einordnung

Wesentliche Kennzahlen (Modell: 100 € mtl., 30 Jahre, balancierte Fondsanlage)

Kennzahl Garantiert Prognose Kommentar
Garantiestruktur 0-80% wählbar Rentenfaktor garantiert Flexible Garantiestufen in 10%-Schritten wählbar.
Rentenfaktor (67 Jahre) 25,38 EUR je 10.000 EUR Kapital Neuvertragsabhängig Gilt vertraglich garantiert für Bestandskunden.
Effektivkosten p.a. 1,12 % inkl. ca. 0,20 % Fondskosten Bei 100 € monatlicher Zahlung
Fondsauswahl Breite Palette inkl. ETFs/Nachhaltigkeitsdepot 4 vermögensverwaltete Portfolios verfügbar.

Kostenstruktur: Was treibt die Effektivkosten?

Die Effektivkosten von 1,12 % p.a. resultieren aus Abschlusskosten (2,5 %), konstanten Beitragskosten (8,75 %), Verwaltungskosten auf das Fondsguthaben (0,10 % p.a.) und niedrigen Fondskosten (~0,20 % p.a.). Die Beitragskosten belasten kontinuierlich während der gesamten Laufzeit, was die Kosteneffizienz mindert.

Fondsuniversum und Flexibilität

Die Nürnberger bietet eine breite Fondspalette mit ETFs, Einzelfonds und 4 vermögensverwaltete Portfolios (inkl. Nachhaltigkeitsdepot). Besonders hervorzuheben sind die Flexibilitätsmöglichkeiten: Beitragsanpassungen, Zuzahlungen (ab 250 €), Entnahmen (ab 500 €) und monatlich kostenfreie Fondswechsel. Das Ablaufmanagement und die Protect-Option runden das Angebot ab.

Besonderheiten des NFX3200-Tarifs

Der NFX3200 ist die Basisvariante ohne Pflege-Option. Die Pflegevariante NFXP3200 bietet bei Pflegebedürftigkeit eine erhöhte Rentenleistung, verursacht jedoch zusätzliche Kosten. Beide Varianten können während der Laufzeit gewechselt werden. Die Garantiestufen sind ebenfalls flexibel anpassbar, was dem Kunden maximale Wahlfreiheit gibt.

Fazit

Die Nürnberger PrivatRente NFX3200 bietet bei 100 € monatlichem Beitrag solide Konditionen mit hoher Flexibilität und variabler Garantiegestaltung. Die Effektivkosten von 1,12 % und der Rentenfaktor von 25,38 € sind marktüblich, aber nicht marktführend. Wer hohe Überschüsse, maximale Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten schätzt, findet hier ein durchdachtes Produkt. Für Optimierer gibt es jedoch attraktivere Alternativen mit höheren Renten.


Nächste Schritte

Du möchtest wissen, ob die Nürnberger PrivatRente wirklich zu dir passt? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du das Beste aus deinem Geld machst – individuell, transparent und ohne Verkaufsdruck.

So einfach geht’s:

  1. Kostenlose Analyse: Wir prüfen deine Ziele, Wünsche und vergleichen die besten Optionen für dich.
  2. Verständliche Antworten: Du erhältst eine ehrliche Einschätzung zu Chancen, Risiken und Alternativen – auf Augenhöhe.
  3. Unverbindliches Angebot: Du entscheidest, ob und wie es weitergeht. Keine versteckten Kosten, kein Risiko.
Jetzt persönliche Analyse anfordern

Letzte Aktualisierung: 14. Oktober 2025
Redaktion: valuest.de
Quellen: Eigene Berechnungen, Nürnberger Produkt- & Serviceunterlagen


Disclaimer: Diese Analyse ersetzt keine individuelle Anlageberatung. Alle Angaben ohne Gewähr. Prüfen Sie Vertragsunterlagen und Rahmenbedingungen.

Häufige Fragen

1 Wie hoch ist der garantierte Rentenfaktor der Nürnberger PrivatRente?
Aktuell 25,38 € pro 10.000 € Vertragsguthaben bei Rentenbeginn 67. Der Wert gilt für Neuabschlüsse zum Stichtag und kann sich künftig ändern.
2 Gibt es Beiträge oder Kapitalgarantien?
Der Tarif bietet variable Garantiestufen von 0-80% in 10%-Schritten. Ohne Garantie sind höhere Renditechancen möglich.
3 Welche laufenden Kosten fallen an?
Abschlusskosten 2,5% (über 5 Jahre), Beitragskosten 8,75%, Fondskosten ca. 0,20% p.a.; modellhafte Effektivkosten 1,12% p.a.
4 Wie flexibel sind Zuzahlungen, Entnahmen und Fondswechsel?
Zuzahlungen ab 250 €, Entnahmen ab 500 €. Fondswechsel einmal monatlich kostenfrei möglich.
5 Wie groß ist die Fondsauswahl?
Breite Fondspalette mit ETFs, Einzelfonds und 4 vermögensverwaltete Portfolios inkl. Nachhaltigkeitsdepot.
6 Was passiert bei vorzeitiger Kündigung?
Auszahlung des Rückkaufswerts; je nach Laufzeit und Marktlage kann dieser unter der Beitragssumme liegen. Abschlusskosten sind vorverdient.
7 Kann sich der Rentenfaktor ändern?
Ja, er kann sich für Neuabschlüsse ändern. Für den bestehenden Vertrag gilt der im Versicherungsschein garantierte Faktor.